CDU-Bürgerdialog mit Mechthild Heil MdB in Lantershofen: Grafschafter Christdemokraten freuten sich über regen Zuspruch und offene Diskussion
Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Kandidatin zur Wahl am 23. Februar, Mechthild Heil, war jetzt zu Gast im Winzerverein Lantershofen. Die CDU-Grafschaft hatte zum offenen Bürgerdialog eingeladen und etwa 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürgern war dem gerne gefolgt. Der CDU-Vorsitzende Maik Hintze begrüßte die Gäste, Marco Böhm, stellvertretender Vorsitzender, übernahm anschließend die Moderation des Abends. Mechthild Heil berichtete einen Tag nach dem Ende des CDU-Bundesparteitages in Berlin über die aktuell gute und geschlossene Stimmung in der Partei. Sie ließ dabei auch die intensiven Tage der letzten Sitzungswoche des Parlaments in Berlin Revue passieren. Die Initiativen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema der illegalen Migration waren aus ihrer Sicht richtig.
Heil dazu: „Die Menschen, die zu uns kommen, fliehen vor Terror, Unterdrückung oder wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit. Sie wollen Schutz und sich hier ein neues Leben aufbauen. Ich bin der Ansicht, dass der deutsche Staat beidem nicht mehr gerecht werden kann, da unsere Systeme und Strukturen hierfür gefühlt und tatsächlich überlastet sind. Unser Land braucht eine Atempause, damit wir auch künftig Menschen, die vor Krieg und Vertreibung fliehen, helfen und denjenigen eine faire Chance geben können, die bereits in unserem Land leben.“ Eine klare Absage erteilte sie – ebenso wie der Bundesparteitag zuvor geschlossen – jeglicher Zusammenarbeit mit oder Duldung durch die AfD.
In einem regen Austausch zu vielen Themen hatte die Gäste Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen oder ihre Position deutlich zu machen. Einmütigkeit herrscht in jedem Fall bei der Zustimmung zum Kurs von Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Themen waren dabei ein neuer Kurs in der Wirtschaftspolitik, Entbürokratisierung, die Reform des Bürgergeldes sowie die Schaffung von Bauland für junge Familien.